Training und Immunsystem wie hängt das zusammen?

Das Immunsystem ist eine komplexe Funktion innerhalb des Menschlichen Körpers und verhindert das wir Menschen stetig Krank oder geschwächt durchs leben gehen. Wie jede Funktion des Menschlichen Körpers werden natürlich auch hier mit der Zeit Lücken aufgerissen und die Funktion wird schwächer mit zunehmenden Alter. So wie die Uni- Klinik Jena in einem Bericht veröffentlicht  ist der Mensch im frühen Kindesalter noch sehr anfällig gegenüber Krankheiten da kaum Lebenserfahrung für das Immunsystem und die daraus entstandenen Antikörper gegen gewisse Krankheiten vorhanden sind.

(Quelle: https://www.uniklinikum-jena.de/infektionsmedizin/Aktuelles/Presse/Auch+das+Immunsystem+altert-pos-0.html)

Mit zunehmenden alter gehen diese Infektionen zurück und der Körper ist auf vielerlei Infektionen deutlich besser geschützt. Jedoch ist aus dem Artikel der UKJ (Uni-Klinikum Jena) auch herauszulesen dass das Immunsystem ab dem 60 Lebensjahr wieder abbaut und altert. 

Weiter beschreibt  Prof.  Matthias Pletz, dass die häufigste Infektionskrankheit die zu einer Krankenhauseinweisung führt,  die klassische Lungen Entzündung ist. Hier sind die Patienten im durchschnitt 74 Jahre alt. 

Des weiteren Bestätigt die Uni-Klinik Erlangen genau diesen Sachbestand der UKJ in einer Presse Mitteilung und stellt hier noch einmal klar das die Effizienz des Immunsystems unter dem Alter leidet und es im schlimmsten Fall dazu komme könne das  eine Infektion den Körper befällt, da eine Immunantwort zu spät kommt.  (Quelle: https://www.uk-erlangen.de/presse/pressemitteilungen/ansicht/detail/immunabwehr-und-infektionen-im-hoeheren-lebensalter/)

 

Doch was tun damit genau das nicht im Hohen alter passiert?

Der Menschliche Körper ist Anpassungsfähig! Dies bedeutet das der Menschliche Körper, auch im Hohen Alter, die Leistungsfähigkeit des Immunsystems verbessern kann. Hier ist die Antwort Bewegung und Training!

Das Deutsche Ärtzteblatt schrieb hierzu bereits im Jahr 1998: "Akute Belastung löst deutliche Veränderungen des peripheren Blutbildes aus. Das zelluläre Immunsystem reagiert mit einer Leukozytose. Besonders ausgeprägt ist die schon nach wenigen Sekunden auftretende Vermehrung von NK-(Natürlichen Killer-)-Zellen, einer Lymphozytensubpopulation, die für die Abwehr von Tumorzellen und Virusinfizierten Zellen eine wichtige Rolle spielt."

(Quelle: https://www.aerzteblatt.de/archiv/9761/Sport-und-Immunsystem)

Das bedeutet Training hat einen immensen Input auf das Immunsystem da hierdurch die Killerzellen wieder effektiver und effizienter arbeiten deshalb lautet die Devise:

Um Fit und Vital durchs Leben zu gehen brauch der Körper Training und euch wird es gut gehen und euer Immunsystem wird es euch danken.

 

 

 

Geschrieben von 

Pascal Hollmann

Bachelor of Arts Fitnesstraining

 

 

Kommentar schreiben

Kommentare: 0

 

 

E-Mail: info@ruck-zuck-figur.de

Telefon: 07175/3090575

Göggingerstraße 6

73575 Leinzell

 

Täglich 24 Stunden geöffnet